Ereignisreiche Wochen im Oktober und November 2019
Neben der Teilnahme an Kampftagen in Zwickau (5.10.), Zwota (19.10.) und Roßwein (2.11), bei welchen vor allem Amir Sarandaz (Titelbild) mit zwei Siegen überzeugen konnte standen die Landesmeisterschaft der Frauen und Männer sowie die DM U 22 und die Militär- WM im Fokus. An den Landesmeisterschaften am 12.10. in Delitzsch sowie am 26.10. in Zittau nahmen mit Gina Spranger, Aziz Maliki und Ivan Bityakov drei Vertreter unserer Boxteams teil. Aziz Maliki musste bereits im Halbfinale in Delitzsch ran. Nach der Papierform als Favorit gestartet ging er gegen seinen ungestüm agierenden Widerpart nach Punkten in Führung, zumal der Leipziger eine Verwarnung erhielt. Kurz vor Ende des zweiten Abschnitts fing sich Aziz einen rechten Schwinger ein, von dem er sich nicht mehr erholte, so dass er eine unnötige RSC- Niederlage einstecken musste.


Bereits im Finale stand Ivan Bityakov. Sein Gegner sagte einen Tag vor der Begegnung ebenso ab, wie der Gegner von Lemjide Chamseddine (Delitzsch). Im Sinne des Veranstalters bzw. Ausrichters traten die beiden gegeneinander an. Nach einem besseren Beginn des Nordsachsen hatte sich Ivan Mitte der ersten Runde „eingeschossen“, ein wuchtiger rechter Haken beendete den Kampf zugunsten des Vogtländers. Nach 2018 abermals Gold und Sachsenmeister für den 32-jährigen Gymnasiallehrer.

Nach seinen Turniersiegen der letzten Jahre in Rovaniemi und Chemnitz wurde Jan Ualikhanov vom verantwortlichen Trainer der CISM für die Militär – WM in Wuhan (China) nominiert. Im Feld der 32 Teilnehmer im Limit bis 64 kg konnte er seinen ersten Kampf gegen einen Sportler aus Myanmar siegreich gestalten. Durch eine Verletzung am Auge leicht beeinträchtigt, fand er im Achtelfinale gegen einen Algerier nicht in den Kampf, so dass an dieser Stelle Endstation war. Mit einer Siegleistung und letztendlich Platz 10 ein ordentliches Abschneiden und der bisherige Höhepunkt im Sportlerleben des Zeitsoldaten.






